In Kooperation zwischen der Stadt Linnich und dem Glasmalerei-Museum Linnich findet am 17. und 18. Mai 2025 in der Zeit von 11 – 17 Uhr bereits der 3. Glasmarkt vor dem Museum statt. Glaskunst und gläsernes Kunsthandwerk werden von den Künstlern und Kunsthandwerkern in ihren Zelten präsentiert, die rund um das Glasmalerei-Museum aufgebaut sein werden.

Die Besucher können an beiden Tagen durch die lichtdurchfluteten Ebenen des Museums schlendern und die vielen Exponate bewundern oder eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen genießen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Stadt Linnich, Frau Eschweiler, Tel. 02462/9908-101 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Am Sonntag, 18. Mai feiert das Museum ab 11 Uhr außerdem den Internationalen Museumstag mit einem interessanten Programm, 

Kostenlose Führungen durch die ständige Sammlung und die aktuelle Sonderausstellung werden zu folgenden Zeiten angeboten: 11 Uhr, 11.30 Uhr, und 15 Uhr. Ab 13.30 Uhr können die Besucher in der Werkstatt bei der Anfertigung einer Replik eines Fensters aus dem 15. Jahrhundert dabei sein.

Von 14 bis 16 Uhr ist eine Untermalung mit Live-Musik auf dem Vorplatz geplant. Museumspädagogin Britta Engelhardt bietet von 14 bis 16 Uhr einen Gestaltungsworkshop für Jutetaschen an. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können hier mit Stoffmalstiften, Fashionspray, Schablonen und Stempeln eine Tasche individuell gestalten. Mit bunten Glasperlen können anschließend ganz besondere Effekte erzielt werden.

Die Fahrt mit der Rurtalbahn zu/ab der Endhaltestelle „Linnich-SIG Combibloc“ ist an diesem Tag kostenfrei.

Freier Eintritt ins Museum

 

(Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich)