Die Win.dn GmbH bietet im Mai zwei spannende Führungen an, die auf ganz unterschiedliche Weise einen Blick auf die Geschichte und Zukunft der Stadt ermöglichen. Ob zu Fuß durch die grüne Ruhe des Hauptfriedhofs oder mit dem Fahrrad entlang der Schauplätze städtebaulichen Wandels – beide Touren laden dazu ein, Düren aus neuen Perspektiven kennenzulernen.
Führung über den Hauptfriedhof am Samstag, den 17. Mai 2025
Stadtführerin Barbara Simons-Buttlar nimmt interessierte Besucherinnen und Besucher am Samstag, 17. Mai 2025, mit auf einen historischen Rundgang über den Hauptfriedhof Düren. Die Anlage wurde 1903 unter dem Namen „Neuer Friedhof Düren-Ost“ als Parkfriedhof angelegt und besticht bis heute durch alte Baumbestände, kunstvolle Grabmale und ihre parkähnliche Atmosphäre. Ein besonderes Highlight sind die frühen Werke des renommierten Künstlers Ulrich Rückriem, dessen Stelen auch das Dürener Stadtbild prägen.
Die Führung beginnt um 13:30 Uhr am Rondell am Eingang Friedensstraße 76 und dauert etwa zwei Stunden. Der Teilnahmebeitrag beträgt 7 Euro, ermäßigt 4 Euro für Kinder. Karten sind direkt bei der Stadtführerin, im iPUNKT (Markt 6) sowie online unter www.eventim.de erhältlich.
Radtour „Düren im Wandel“ am Sonntag, den 18. Mai 2025
Wer die Gegenwart und Zukunft der Stadt erkunden möchte, kann am 18. Mai mit dem Stadtführer Richard Simons zu der geführten Radtour „Düren im Wandel“ starten. Diese Tour zeigt, wie Düren sich im Rahmen eines umfassenden Masterplans wandelt: alte Quartiere werden neu gedacht, grüne Freiräume entstehen und architektonische Erneuerung prägt das Stadtbild.
Startpunkt ist der Annakirmesplatz (Aachener Straße). Von dort führt die rund 9 Kilometer lange Strecke zu markanten Orten wie dem Bismarckquartier, dem Cranach- und Bahnhofsquartier, dem Papiermuseum, dem Jesuitenbad, dem Holzbendenpark und dem Heyder Carree. Auch aufgewertete Häuserfassaden und neugestaltete Straßenräume sind Teil der Route.
Die Tour dauert etwa 3,5 bis 4 Stunden und richtet sich an alle, die sich für Stadtentwicklung, Architektur und das moderne Düren interessieren.
Start: Am 18.5.2025 um 13:30 Uhr am Annakirmesplatz, Aachener Straße
Der Teilnahmebeitrag beträgt 10 Euro, ermäßigt 5 Euro für Kinder. Karten sind direkt bei dem Stadtführer, im iPUNKT (Markt 6) sowie online unter www.eventim.de erhältlich.
Information und Kartenverkauf für beide Führungen:
iPUNKT Düren
Markt 6, 52349 Düren
Tel.: 02421 25-2525
E-Mail:
Online: www.eventim.de
(Pressemitteilung der Win.dn GmbH / Pressekontakt: Angela Wolter)